WIR FÖRDERN QUEERE BEWEGUNG & FORDERN SOLIDARITÄT
Solidarisch - Unabhängig - Konkret - Gemeinsam
Die Bewegung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*Personen hat in den letzten Jahren erstaunliches erreicht. Mit einem Fördervolumen von mehr als 400.000,- € haben die Mitglieder der Homosexuellen Selbsthilfe e.V. (HS) hierzu wichtige Beiträge geleistet.
Auch nach Abschaffung des § 175 StGB und (überfälliger) Rehabilitation der Opfer, Lebenspartnerschaftsgesetz und Öffnung der Ehe sowie Antidiskriminierungsgesetz und staatlichen Programmen, liegt noch ein langer Weg zur gesellschaftlichen Akzeptanz von LSBTI* Lebenswelten vor uns.
Weiterhin:
- ist "schwul" das beliebteste Schimpfwort auf Schulhöfen
- erleben drei von vier LSBTI*Personen Diskriminierung am Arbeitsplatz
- möchte die Mehrheit der Bevölkerung nicht mit Homosexualität in Berührung kommen
- finden mehr als 20 % der Bevölkerung es "ekelhaft", wenn sich gleichgeschlechtliche Paare küssen,
- erleben wir, wie die Rechte von LSBTI* Geflüchteten nicht ernstgenommen werden.
Dass noch viel zu tun und machbar ist, zeigen uns zahlreiche Anträge auf Rechtskostenzuschüsse und Projektförderungen vieler engagierter LSBTI* Gruppen aus ganz Deutschland.
ZEIGEN AUCH SIE SOLIDARITÄT! ÜBERNEHMEN SIE MIT UNS VERANTWORTUNG!
LEISTEN SIE IHREN BEITRAG! WERDEN SIE TEIL DER HS-FAMILIE!
Wir fördern ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Daher brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Wir freuen uns über jeden Beitrag in Form einer Spende oder eines regelmäßigen Mitgliedsbeitrags.
NÄCHSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Wie und was wir konkret fördern entscheiden wir unabhängig und gemeinsam. Die nächste Mitgliederversammlung findet statt vom 24.04.2020- 26.04.2020 (Freitagabend bis Sonntagmittag) im Waldschlösschen bei Göttingen.
ZWEI SCHWESTERN, EIN ZIEL
Hier noch ein wichtiger Hinweis: die HS vergibt seit über 35 Jahren Fördermittel für lesbische und schwule Projekte. Das machen wir jedoch nicht allein, sondern seit 25 Jahren in enger Zusammenarbeit mit der hms ("Hannchen-Mehrzweck-Stfitung"). Weitere Informationen zu unserer Schwesterorganisation hms finden Sie auf der Homepage der hms.